Autor | Nachricht |
---|
strati
Registriert: 04.2014 Beiträge: 31 Geschlecht: Wohnort: Salzgitter
Vorname: Susanne
Barfer: Nein
 |
 Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind? Hallo,
wie überbrücken eure die Zeit, wenn sie alleine bleiben müssen. Meine Curry ist 7 Monate und muss 3-4 Stunden am Tag alleine bleiben. Haben wir auch über mehrere Wochen und Monate geübt. Sie gehört aber zu diesen Hunden, die irgendwie den ganzen Tag nicht schlafen. Sie ist den ganzen Tag auf den Beinen und fällt abends um 20 Uhr um und pennt. Sie schläft auch nicht, wenn sie alleine ist. Sie fängt an sich irgendwas zu suchen, was sie zerkauen kann. Wenn ich ihr Kauknochen gebe ist der innerhalb sehr kurzer Zeit aufgekaut. Dann kann auch schon mal die Stuhl- und Tischbeine sein. Sperre ich sie in den Flur, muss eben der Türrahmen dran glauben. Irgendwie unbefriedigend.
Gibt es etwas worauf sie kauen kann, das nicht so schnell aufgekaut ist?
Ach ja...es ist noch zu erwähnen, dass wir vorher ne große Runde mit ihr gehen. Das sie dann noch Futter bekommt und meine Freundin geht zwischendurch auch mal mit ihr ne kleine Runde raus.
Gruß Susanne
|
18.06.2014, 13:41 |
|
 |
kiki
Registriert: 07.2011 Beiträge: 9868 Geschlecht: Wohnort: Neuenkirchen
Vorname: Kirsten
Barfer: Ja
 |
 Re: Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind? Ja ja das kenne. Wir haben unsere 1/2 Einrichtung neu. Die Torgawurzel bekommen sie nich klein. Den Rest bringt die Zeit, so war es bei uns. LG Kiki ____________________________________________ LG Kiki, Emily & Gustav
|
18.06.2014, 13:51 |
|
 |
Manoka Forum Admin
Registriert: 04.2011 Beiträge: 12445 Geschlecht: Highscores: 1Wohnort: Ansbach
Vorname: Andrea
Barfer: Ja
 |
 Re: Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind? Torgas Kauwurzel kann ich dir auch empfehlen als alternative zu Wohnungseinrichtung erziehung-und-beschaftigung/torgas-kauwurzel-t253.html?hilit=torgas%20kauwurzelKong find ich auch super, befühlt mit leckeris. Da sind die Zwerge auch eine weile beschäftigt. ____________________________________________ Liebe Grüße Andrea & Spike & Maja & Balu
|
18.06.2014, 15:10 |
|
 |
Brindle09 Moderator
Registriert: 02.2014 Beiträge: 3501 Geschlecht: Wohnort: RheinlandPfalz
Vorname: Katharina
Barfer: Nein
 |
 Re: Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind?  Kauknochen ohne Beaufsichtigung füttern - davon rate ich definitiv ab! Ich kenne einen Fall, wo es noch gut ausgegangen ist, d.h. die Hündin ist nicht daran erstickt. Der Kauknochen musste aber unter Vollnarkose per Endoskopie entfernt werden; dass das ging, war auch noch Glück, sonst wäre eine richtige OP nötig gewesen. Und ja - zuvor war es "zigmal" gutgegangen...
|
18.06.2014, 15:28 |
|
 |
BulldogFigo Moderator
Registriert: 09.2011 Beiträge: 4701 Wohnort: Sättelstädt Geschlecht: Wohnort: Thueringen
Vorname: Nadine
Barfer: Ja
 |
 Re: Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind? Also ich kann auch nur von Kauknochen , Schweineohren und was es noch so alles gibt abraten.bei uns gibt es sowas garnicht ,unser Bolle wäre auch fast mal daran erstickt aber wir waren zum Glück dabei und konnten das Teil raus ziehen. Bei uns gibts auch Kong oder Spielzeug was nicht kaputt gehen kann. Mit so einem befüllten Kong haben sie auch eine Weile zu tun  ____________________________________________
|
18.06.2014, 18:39 |
|
 |
Anjana
Registriert: 04.2012 Beiträge: 1343 Wohnort: 23869 Elmenhorst Geschlecht: Wohnort: Elmenhorst
Vorname: Anja
Barfer: Ja
 |
 Re: Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind? meine beiden pofen was das Zeug hält es gibt nichts zu knabbern oder sonst etwas sie sind es aber auch so gewohnt LG Anja
|
18.06.2014, 20:49 |
|
 |
bullma
Registriert: 01.2012 Beiträge: 1753 Geschlecht: Highscores: 1Wohnort: Wustrau
Vorname: Babett
Barfer: Ja
 |
 Re: Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind? Ja unser Erwin hat auch nie geschlafen ist den ganzen Tag rumgewuselt, hat unser Schlafzimmer zerlegt und Gottseidank nicht unsere Türrahmen angefressen dann hätte er laut meinen Mann nach draußen ziehen müssen. Jetzt macht er das nicht mehr der Zahnwechsel ist vorbei hat aber auch 14 Monate gebraucht aber er schläft meistens Plüschtier im maul. ____________________________________________ LG.Babett u. Erwin
|
19.06.2014, 07:20 |
|
 |
Tine
Registriert: 01.2012 Beiträge: 6014 Wohnort: Thüringen Geschlecht: Wohnort: Meiningen
Vorname: Kerstin
Barfer: Ja
 |
 Re: Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind? Brindle09 hat geschrieben:  Kauknochen ohne Beaufsichtigung füttern - davon rate ich definitiv ab! Ich kenne einen Fall, wo es noch gut ausgegangen ist, d.h. die Hündin ist nicht daran erstickt. Der Kauknochen musste aber unter Vollnarkose per Endoskopie entfernt werden; dass das ging, war auch noch Glück, sonst wäre eine richtige OP nötig gewesen. Und ja - zuvor war es "zigmal" gutgegangen... ohhhh, sowas gibt es bei mir auch nicht  ich habe auch ne Torgaswurzel, die wurde aber verschmäht Ich denke auch,das es nach dem Zahnwechsel besser wird und die Zwerge werden ja auch ruhiger mit der Zeit ____________________________________________ Liebe Grüße Kerstin
|
19.06.2014, 11:09 |
|
 |
strati
Registriert: 04.2014 Beiträge: 31 Geschlecht: Wohnort: Salzgitter
Vorname: Susanne
Barfer: Nein
 |
 Re: Wie übebrücken eure die Zeit, wenn sie alleine sind? Ja blöd...an die Wurzel geht sie gar nicht dran, aber das mit dem Kong hört sich gut an. Werde ich mal besorgen, vielleicht bekomme ich sie damit "müde". Und wenn nicht, wird es hoffentlich mit der Zeit besser. Werde die Kauknochen weg lassen. Wir hatten zwar noch nie Probleme damit, muss man ja aber auch nicht hinauf beschwören.
Danke für eine Antworten.
Gruß Susanne
|
19.06.2014, 13:24 |
|
 |
|